Leuchtkäfer

Leuchtkäfer
Glühwürmchen

* * *

Leucht|kä|fer 〈m. 3; Zool.〉 Angehöriger einer Gruppe von Käfern aus der Verwandtschaft der Weichkäfer, Käfer u. Larven besitzen Leuchtorgane: Lampyridae; Sy Glühwürmchen

* * *

Leucht|kä|fer, der:
(in zahlreichen Arten bes. in wärmeren Ländern verbreiteter) Käfer, der auf der Bauchseite des Hinterleibs Leuchtorgane hat.

* * *

Leuchtkäfer,
 
Lampyridae, Familie der Käfer mit über 2 000 Arten (in Mitteleuropa drei), dämmerungs- oder nachtaktiv; die Männchen (Johanniskäfer) sind meist geflügelt, die Weibchen (Glühwürmchen, Johanniswürmchen) ungeflügelt, der Habitus ist larvenähnlich. Käfer und Larven sind mit Leuchtorganen unterseits des Hinterleibs ausgestattet. Das Leuchten entsteht bei der Umwandlung von in den Leuchtzellen vorhandenem Luciferin mittels Sauerstoff in Oxyluciferin mithilfe des Enzyms Luciferase (Biolumineszenz). Die dabei frei werdende Energie wird zu etwa 98 % als Licht ausgestrahlt. Die Larven ernähren sich von Schnecken, die Käfer nehmen keine Nahrung mehr auf. Leuchtkäfer treten in Mitteleuropa um den Johannistag (24. 6.) auf.
 

* * *

Leucht|kä|fer, der: (in zahlreichen Arten bes. in wärmeren Ländern verbreiteter) Käfer, der auf der Bauchseite des Hinterleibs Leuchtorgane hat.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Leuchtkäfer — Kleiner Leuchtkäfer (Lamprohiza splendidula) und Kurzflügel Leuchtkäfer (Phosphaenus hemipterus) Systematik Unterstamm: Tracheentiere (Tracheata) …   Deutsch Wikipedia

  • Leuchtkäfer — Leuchtkäfer, 1) (Lampyrides), bei Latreille Käferzunft aus der Familie der Sägehörner, Abtheilung der Weichdeckkäfer; Oberkiefer mit ungetheilter Spitze, aber am Innenrande mit einem Zahne, Lippentaster am Ende dicker, Körper gerade u. platt,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Leuchtkäfer — (Glühwürmer, Lampyridae), Gruppe der Weichkäfer (Malacodermata), Käfer mit unter dem schildförmigen Thorax meist verborgenem Kopf, kräftigen Tastern, auf der Stirn entspringenden Fühlern und gewöhnlich mit einzelnen leuchtenden Hinterleibsringen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Leuchtkäfer — Leuchtkäfer, mit Leuchtfähigkeit ausgestattete Käfer aus verschiedenen Familien, wie Cucujo und Johanniswürmchen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Leuchtkäfer — Leuchtkäfer, Johanniswürmchen (Lampiris), Gattung Käfer aus der Abtheilung der Pentameren, mit kleinen Fühlern, der Kopf durch den vorspringenden Halsschild bedeckt. Augen sehr groß; die Weibchen meistens ungeflügelt. In der Nähe des Afters ein… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Leuchtkäfer — Leuchtkäfer→Glühwürmchen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Leuchtkäfer — * Leuchtkäfer für Laternen verkaufen. – Reinsberg IV, 144 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Leuchtkäfer — Leuchtkäferm 1.PlatzanweiserinimKino.⇨Glühwürmchen1.1910ff. 2.Scheinwerferabteilung.SoldinbeidenWeltkriegen. 3.pl=Leuchtspurgeschosse.Sold1939ff. 4.sg=Klassenbeste(r).Sie(er)gibtdenMitschülerneinleuchtendesBeispiel.Vglauch⇨Käfer2.1950ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Leuchtkäfer — Leucht|kä|fer …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Kurzflügel-Leuchtkäfer — (Phosphaenus hemipterus) und Kleiner Leuchtkäfer (links) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”